Fahrradtouren und Radwege durch und um Königsbrück
Rundweg Königsbrücker Heide
Länge ca. 60km
Er führt entlang und teilweise durch das Naturschutzgebiet (NSG) Königsbrücker Heide.
Streckenverlauf:
Königsbrück - Röhrsdorf - Lüttichau - Naundorf - Kroppen - Zeißholz - Schwepnitz - Schmorkau - Königsbrück (49 km)
Empfehlung: Der Heideturm Zochau (6,40 m), ein Aussichtspunkt in die Königsbrücker Heide,
ist wie folgt zu erreichen: vom Radweg zwischen Naundorf und Lüttichau ab sind es ca. 2 km und vom Parkplatz in Lüttichau ca. 2,50 km.
Beschaffenheit: wenig befahrene, ruhige Straßen und Waldwege
Karten-/Infomaterial: Flyer und Kartenskizze zu beziehen über die Königsbrück-Information
Radeln zwischen Elbe und Spree
Heidebogen-Rundweg
Länge: ca. 115 km
Streckenverlauf:
Königsbrück, Laußnitz, Würschnitz, Dobra, Zschorna, Rödern, Ebersbach, Naunhof, Beiersdorf, Reinersdorf, Göhra, Kalkreuth, Cunnersdorf, Schönfeld, Thiendorf, Welxande, Linz, Kraußnitz, Ortrand, Heinersdorf, Kroppen, Zeisholz, Cosel, Grüngräbchen, Schwepnitz, Gottschdorf, Schwosdorf, Hennersdorf, Gersdorf, Bischheim, Häslich, Reichenbach-Reichenau, Gräfenhain, Königsbrück
Beschaffenheit: wenig befahrene, ruhige Straßen oder Wege
Karten-/Infomaterial: Flyer und Kartenskizze zu beziehen über die Königsbrück-Information
Hinweis: läßt sich bequem auch in Teilstücken befahren
Heide-Tour
Länge: 79 km
Streckenverlauf:
Königsbrück, Weißbach, Schmorkau, Gottschdorf, Schwepnitz, Cosel, Grüngräbchen, Wiednitz, Großgrabe, Bulleritz, Cunnersdorf, Biehla, Bernbruch, Kamenz, Schwosdorf, Häslich, Reichenbach, Höckendorf, Würschnitz, Laußnitz, Gräfenhain, Königsbrück
Beschilderung: Logo
Beschaffenheit: wenig befahrene Straßen, ausgebaute Radwege, Wald- und Wiesenwege
Karten-/Infomaterial: Radwanderparadies Oberlausitz – Euroverlag ISB N 3-938634-05-7
ADFC Regionalkarte „Oberlausitz“ – Bielefelder Verlagsanstalt
ISBN 3-87073-288-1 (teilweise)
Granitweg
Länge: 35 km
Streckenverlauf:
Gräfenhain, Reichenau, Alte Poststraße, Schwosdorf, Häslich, Bischheim (Park), Oberlichtenau, Keulenbergumfahrt, Großnaundorf, Höckendorf, Gräfenhain
Beschilderung: Logo
Beschaffenheit: befahrene Straßen, Wald- und Wiesenwege (hügelig)
Karten-/Infomaterial: „Radeln im Heidebogen zwischen Elbe und Spree“
Hinweis: Ausgangspunkt ist in 3 km vom Bahnhof Königsbrück durch das Tiefental erreichbar
Informationen gibt es bei:
Königsbrück- Information
Markt 19
01936 Königsbrück
Tel.: +49(35795)42555
information@koenigsbrueck.de