Das Stadtwappen von Königsbrück
eine Brücke mit einer Königskrone darüber, eine deutliche Anspielung auf die Anlage des Ortes als königlich böhmische Gründung, an einer Stelle, wo unter dem Schutze des hochgelegenen Schlosses eine Brücke über die Pulsnitz führte, die mit einer königlichen Zollstelle verbunden war.
Die Wappenfarben sind folgende: auf blauen Grunde eine goldene Brücke (mit 3 Bogen und oben 7 Zinnen) über einem silbernen Fluß, frei über der Brücke schwebend eine goldene Königskrone.
Das Symbol, die Brücke im Wappen, ähnelte der alten Pulsnitz- oder so genannten "Baderbrücke" mit ihren drei Rundbogen und ihrer Mauerbrüstung vor ihrer Verbreiterung.
Die Brücke wurde im Jahre 1558 erbaut, wie aus einer Inschrift zu ersehen ist.
(Auszug aus der Ortschronik Königsbrück)